Intergalactic Lovers DE

pic

Samstag 22:45 Uhr Lagerhalle

Rückblende ins Jahr 2008. In Belgien – genauer gesagt in Aalst – beschließen vier Freunde von Freunden gemeinsam Musik zu machen. Etwa ein Jahr später erzielt Intergalactic Lovers erste Erfolge und die Band nimmt ihr erstes Album auf. Die Presse ist begeistert, die Gigs stapeln sich, der Zug rollt ... 13 Jahre und zwei weitere erfolgreiche Alben später kennen sich Sängerin Lara Chedraoui, Gitarrist Maarten Huygens, Bassist Raf De Mey und Schlagzeuger Brendan Corbey wie ihre Westentasche, da sie viele Gewässer – privat und persönlich – gemeinsam bewältigt haben. Der unzerbrechliche Vierer ist bereit, das nächste Kapitel in der Karriere der INTERGALACTIC LOVERS aufzuschlagen. Die Hauptfrage beim ersten Bandtreffen nach dieser Pause: Wo wollen wir mit dem nächsten Album hin? »Die Stärke unserer Gruppe ist, dass wir alle vorankommen wollen. Wir teilen den gesunden Ehrgeiz und die Neugier, unsere Musik weiterzuentwickeln«, stellt Lara klar. »Dieses Mal war ›Menschen bewegen‹ eine gemeinsame Perspektive.« Mit diesem Ziel vor Augen konnte das Schreiben beginnen. Das Ergebnis von Arbeit, Geduld üben, Beharren und Behalten der »Bewegungsvision« wird »Liquid Love« genannt. Es ist eine Platte, die bisherige Vergleiche wie INTERPOL oder FEIST auf den Kopf stellt und andere, neue Klänge in den Vordergrund rückt. Eine Platte, die vertraut klingt, ohne sich zu wiederholen. Ein Album über die Liebe in all ihren Formen. Eine Aufzeichnung über die Zeit und ihre Relativität. Eine Platte auch über den Unsinn der Perfektion, denn Perfektion ist Stille in einer Welt, in der alles immer in Bewegung ist. »Liquid Love« ist der nächste Schritt in Richtung des gesunden Ehrgeizes, den INTERGALACTIC LOVERS auf vier Alben gedrängt haben und der Schlüssel zu ihrer Rückkehr auf die Bühne und das Publikum. Und diese Rückkehr kann nicht früh genug kommen.

Facebook